|
|
|
Aktuelle Zeit: 08.10.2025, 14:34
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Axel, junger Groenendaelrüde, ca. 1 Jahr
Autor |
Nachricht |
Rio
Registriert: 10.10.2009, 17:22 Beiträge: 48 Wohnort: Waldböckelheim
|
 Axel, junger Groenendaelrüde, ca. 1 Jahr
Der schöne und freundliche Groenirüde mag andere Hunde, Menschen und sogar Miezekatzen. Kurzum, ein wahrer Belgier-Traum. *hach*... wenn ich nicht schon 4 Hunde hätte ;) Schaut doch mal rein: http://www.tierschutz-engel.de/tierhilf ... &Itemid=71
|
24.11.2011, 11:28 |
|
 |
Rio
Registriert: 10.10.2009, 17:22 Beiträge: 48 Wohnort: Waldböckelheim
|
 Re: Axel, junger Groenendaelrüde, ca. 1 Jahr
Bitte ins Archiv verschieben - Axel wohnt nun in Deutschland :gut:
|
26.12.2011, 13:34 |
|
 |
Mary
Registriert: 18.08.2009, 12:58 Beiträge: 2 Wohnort: Hessen
|
 Re: Axel, junger Groenendaelrüde, ca. 1 Jahr
Jaaaa und zwar bei uns :eusa_dance: Nachdem wir Arno (ehemaliger Polizeihund aus Spanien);vielleicht erinnert sich noch jemand daran;leider ziehen lassen mussten,konnte ich im Dezember meinen Menne doch überreden(hat sich auch gar nicht gewehrt :victory: )das wir wieder einen 3.Hund brauchen. Die Wahl fiel spontan auf Axel. Also zog er am 18.12.2011 bei uns ein. Er war von Anfang an ein sehr anhänglicher und lernbegieriger "Schlaumeier".Super verträglich mit unseren beiden Jungs und auch die Miezen wurden sofort akzeptiert.Gelegentlich hat er eine kleine Angstattacke(wer weiß was er schon erlebte),beruhigt sich aber schnell wieder. Also eigentlich ein super toller Hund. Tja eigentlich...wenn nicht vor 2 Wochen die epileptischen Anfälle angefangen hätten.Bitte nicht falsch verstehen,ich liebe diesen charmantten Kerl wirklich und würde Ihn niemals wieder hergeben Nun haben wir die ganze Ausschlussdiagnostik hinter uns(einschließlich MRT). Wir werden Ihn jetzt wohl auf die Medis einstellen,da die Anfälle leider immer häufiger vorkommen.
|
24.01.2012, 13:44 |
|
 |
Rio
Registriert: 10.10.2009, 17:22 Beiträge: 48 Wohnort: Waldböckelheim
|
 Re: Axel, junger Groenendaelrüde, ca. 1 Jahr
Ach Mensch, das ist aber ein übler Wermutstropfen :( Ich hoffe mit Euch, dass ihm die Medis ein normales Leben ermöglichen. Hier sind jedenfalls alle Daumen und Pfoten ganz feste für ihn gedrückt!!!
Die Angstattacken kenne ich von meinen beiden Tervueren-Mädels. Die sind aber nach nun fast 2 Jahren verschwunden.
Schön, dass Ihr ihn in Euer Rudel aufgenommen habt und ihn so liebt wie er ist :blumen:
Liebe Grüße und alles Gute für den Hübschen Ingrid
|
24.01.2012, 14:15 |
|
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
|
|