Aktuelle Zeit: 08.10.2025, 10:58



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
 Polizei überfährt absichtlich Hund 
Autor Nachricht

Registriert: 04.01.2009, 19:13
Beiträge: 401
Beitrag Polizei überfährt absichtlich Hund
http://zergportal.de/baseportal/tiere/News&Id==551


01.02.2010, 12:12
Profil

Registriert: 04.01.2009, 11:54
Beiträge: 112
Beitrag Re: Polizei überfährt absichtlich Hund
Habe ich heute auch in der Zeitung gelesen.
Es ist absolut nicht zu fassen.
Vor allem ist es ein Hammer, dass die Besitzerin auch noch zur Kasse gebeten
wird wegen dem Schaden am Fahrzeug. :rotekarte1:
Verstehe nicht, dass kein Hundeführer eingesetzt wurde, der hätte doch bestimmt einen Weg gefunden.

Mit fassungslosen Grüßen

Doris


01.02.2010, 20:46
Profil

Registriert: 02.01.2009, 16:57
Beiträge: 75
Beitrag Re: Polizei überfährt absichtlich Hund
Liebe Doris,

für mich war es auch zuerst unfassbar, diese Vorstellung - NEIN.
Wir sollten aber nicht einfach so die Polizei verurteilen.

Ein auf der Autobahn befindliches Tier ist eine sehr große Gefahr für die Autofahrer. Eine falsche Reaktion eines Autofahrers bei 120 h/km, womöglich eine Vollbremsung, ein schleuderndes Auto das dann im schlimmsten Falle mehrere Autos mit in den Unfall reinzieht, evtl. Verletzte, oder sogar Tote.

Jeder Hundehalter, jeder Tierhalter hat die Verantwortung für seine Tiere zu tragen, das ist absolut korrekt. Pferde oder Rinder auf nicht ordnungsgemäßen Koppeln die dann auf Bundesstraßen rennen. Hunde die nicht gehorchen und dann im Jagdfieber einem Reh über viele viele KM hinterher rennen, dann in einen Unfall verwickelt bei dem zwei Autos zu Schrott gefahren werden ( an den Weihnachtsfeiertage ganz in unserer Nähe passiert ).
Eine in Panik geratene Hündin die Wochenlang fast 150 km durch die Gegend irrt und endlich dann von uns eingefangen werden konnte.

Wer die Fehler, die Ängste und Unsicherheiten seiner Tiere kennt, sollte dementsprechend handeln.

Auch wir hatten schon einen schusspanischen Hund, der zum Glück eine so gute Bindung hatte, dass er beim ersten Knall immer zu uns lief, dann aber auch an die Flexileine kam, zur Sicherheit !! Und um und an Silvester und an Fasching war er immer an der Flexi.
Wir liesen diesen Hund dann auch nie alleine im Garten, in der Panik wäre er auch über den Gartenzaun.

Gruß Birgit


02.02.2010, 16:14
Profil

Registriert: 04.01.2009, 19:13
Beiträge: 401
Beitrag Re: Polizei überfährt absichtlich Hund
Also ich finde diesen Polizeieinsatz zweifelhaft.

Natürlich muss man sich auf die dürftigen Infos verlassen, die man in diesem Fall erhält.
Die Tötung des Tieres kenne ich natürlich, wenn sich ein Einfangen nicht machen lässt und das Tier ständig die Fahrbahn kreuzt, die man auch nicht ohne Probleme absperren kann (Beispiel Autobahn). Dann kommt eigentlich die Tötung durch einen gezielten Schuß zur Ausführung (was sich natürlich innerorts eher schlecht machen lässt).
Bei uns versuchen die Polizisten das Tier innerorts in einen Garten oder so zu treiben, wenn es sich nicht greifen lässt.
Und sie fordern Hilfe an (Diensthundeführer und/oder Tierschutz).

Aber in wessen Ermessen das polizeiliche Vorgehen liegt, weiss ich nicht.
Vermutlich müssen das die Beamten vorort selbst entscheiden.


03.02.2010, 16:08
Profil

Registriert: 10.10.2009, 17:22
Beiträge: 48
Wohnort: Waldböckelheim
Beitrag Re: Polizei überfährt absichtlich Hund
Also für mich ist die Vorgehensweise auch alles andere als nachvollziehbar... hat irgendwie was von Rambo-Manier. Während man dem verstörten Tier eine ganze Stunde erfolglos hinterherjagt, hätte währenddessen auch kompetente Unterstützung geholt werden können. Ohne Frage stellt ein freilaufender Hund auf der Autobahn eine lebengefährliche Bedrohung dar, aber die Begleitumstände lassen mich zumindest an der Art und Weise der "Problemlösung" zweifeln... dem Hund hilft das leider auch nichts mehr :(

Von Tasso wurde dazu gestern folgende Meldung verschickt:

Polizei tötet Hund – Halterin soll für den Schaden aufkommen
In der Silvesternacht haben Polizeibeamte mit ihrem Streifenwagen einen Hund auf der Autobahn A1 tot gefahren. Laut Aussage der Beamten, um Gefahr für die Allgemeinheit abzuwenden. Den am Dienstfahrzeug entstandenen Schaden von 2.500,- Euro soll die Hunde-Halterin nun bezahlen. Der neunjährige Australian Shepard war – wahrscheinlich durch die Silvesterknallerei verschreckt – von zu Hause weggelaufen und auf die nahe gelegene Autobahn geraten. Die durch einen Notruf verständigte Polizei verfolgte den kreuz und quer über die Fahrbahnen laufenden Hund fast eine Stunde. Der Hund war offensichtlich so verstört, dass er sich nicht anlocken ließ. Um weiteres Unheil zu verhindern, entschieden sich die Polizisten dafür, den Hund mit dem Auto zu überfahren, so das Landespolizeiamt Kiel. Ein Schuss kam für die Beamten nicht in Frage; zu groß sei die Gefahr für alle Autofahrer gewesen. Als wäre das noch nicht genug, legten die Beamten den leblosen Körper in ein Gebüsch am Fahrbahnrand. Auf die Frage, warum keine professionelle Hilfe geholt wurde, antworteten die Beamten, dass jede weitere zeitliche Verzögerung Menschenleben hätte kosten können. Philip McCreight, Leiter von TASSO ist entsetzt: "Es hätte bestimmt genug Möglichkeiten gegeben, den Fall zivilisiert zu beenden. Es ist ja nicht das erste Mal, dass ein Tier versehentlich auf die Autobahn gerät." Die Tat der Beamten hält er für unüberlegte Willkür. Gar kein Verständnis kann McCreight aber dafür aufbringen, dass die Beamten sich nach dem Vorfall nicht wenigstens um die Identifizierung des Hundes über TASSO gekümmert haben, sondern ihn einfach am Straßenrand liegen ließen.
(Quelle: TASSO e.V. Frankfurter Str. 20 - 65795 Hattersheim - Germany)


06.02.2010, 19:49
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by STSoftware for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de