Aktuelle Zeit: 08.10.2025, 12:51



Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
 Malinoisrüde Arthos 
Autor Nachricht

Registriert: 02.01.2009, 16:57
Beiträge: 75
Beitrag Malinoisrüde Arthos
Neues Plätzchen gesucht!

http://img42.imageshack.us/img42/4845/m ... mnchen.jpg

Tierschutzverein München e.V., Riemer Straße 270, 81829 München
Telefon: 089 / 921 000 0. Besuchszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
http://www.tierheim-muenchen.com

Malinois Arthos ist am 29. August 2004 geboren und bereits kastriert.
Bei seinen Vorbesitzern musste der grazile Rüde überwiegend in einer Flugbox bleiben, da er ein dominantes Verhalten aufbaute.

Wir suchen für Arthos einen hundeerfahrenen Halter, ohne Kinder, der sich möglichst auch mit dieser Rasse auskennt. Arthos ist verspielt und trägt gerne seinen Ball spazieren. Er beschützt seine Bezugsperson und ist besonders wachsam. Der sportliche Vierbeiner springt über 1,50 m hohe Zäune, fährt gerne mit dem Auto mit und ist MVV-tauglich.

Wer sich für Arthos interessiert, meldet sich in unserem neuen Hundehaus oder ruft an. Telefon 089 / 921 000 51.


23.11.2009, 18:21
Profil

Registriert: 05.01.2009, 12:45
Beiträge: 87
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
So verhält sich Arthos (Eindrücke einer Gassigeherin)

Bild

Seit drei Monaten gehe ich mit dem Malinois Arthos, der sich im Tierheim München Riem befindet, spazieren.
Er wurde laut Aussagen der Betreuer im Tierheim von seinem Besitzer in einer Flugbox gehalten, da er sich dominant verhielt. Die Unstimmigkeit muss sich dann zugespitzt haben, denn an Arthos Zwingertüre steht „Abgabegrund: Bissigkeit“.
Ich habe keine Rasseerfahrung mit Belgiern, selbst besitze ich eine gutmütige deutsche Schäferhündin, und komme während meiner Spaziergänge (wenngleich ich sicherlich Fehler begehe), konfliktfrei mit ihm zurecht.
Unser erster Weg führt zum Freigelände, in das der arbeits- und bewegungsfreudige Malinois mit großer Willenskraft strebt. Hier wird bis zur Erschöpfung mit Tennisbällen gespielt. Zuerst verwendete ich zwei Bälle, weil er sich weigerte, mir seinen Ball auszuhändigen. Nach einiger Zeit ließ er seinen Ball auf das Kommando „aus“ auf den Boden fallen; inzwischen hat er gelernt, ihn mir in die Hand zu geben. Beim Ballspielen ist der temperamentvolle Rüde so richtig glücklich.
Auf dem Agility-Parcour zeigt er ebenso Intelligenz, Interesse und Geschick.
Beim nachfolgenden Spazierengehen befolgt das Tier meine Anweisungen freudig. An der langen Leine läuft der Hund zurück, wenn ich nach ihm rufe. In keinem Fall weigerte er sich hierbei oder zeigte Bestrebungen, mich zu dominieren. Streicheln lässt er sich von Kopf bis Schwanz, und er vermittelt mir den Eindruck, dass er es genießt.
Beim Füttern wird schön Sitz gemacht. Das exakte Fußgehen klappt noch nicht fehlerlos.
Artgenossen gegenüber zeigt sich der Rüde eher wenig interessiert, kommen freilaufende Hunde freundlich auf ihn zu, lässt er sich problemlos beschnuppern; wird er von Vierbeinern angestänkert, gibt mein Begleiter unerschrocken Contra. Auf Geräusche (Verkehrsmittel, Menschenansammlung, Schüsse) reagiert er gelassen
Manchmal will der beschriebene belgische Schäferhund Kontakt zu Mitbürgern aufnehmen, was ich verweigere, denn er knurrte einen Herrn, der ihn in meiner Gegenwart streichelte, leise an. Wenn ich mit Menschen rede, macht er jedoch ruhig Sitz.
Frau Dr. Manheim, die Trainerin des Hundes, die sich auch dafür ausspricht, dass er möglichst bald rassegerecht unterkommt, berichtete, dass er während einer Übung mit gesträubten Haaren auf einen Jungen zusteuerte.
Beim Zurückbringen in das Tierheim versucht der Rüde vor dem Eingangstürchen abzudrehen. Zuweilen knurrt er leicht, wenn er wieder eingesperrt wird.
Hinter Gitter präsentiert sich der Hund den Besuchern hysterisch, durch lautes Bellen, hochspringen und wildes Drehen arbeitet er sich auf bis zur Erschöpfung, auch sein Atem ist hektisch. Gehe ich vor sein Abteil wird er sofort ruhig und bringt Spielsachen
Dies sind meine Eindrücke. Ich hoffe, ein klares Bild vermittelt zu haben und stehe für Fragen gerne zur Verfügung. ( 089/422535, christa.schossee@t-online.de )
Es liegt mir sehr am Herzen, dass das Tier bald bestmöglich unterkommt.
Christa Schossee

Anmerkung : Mein Eindruck ist, dass hier ein wunderbarer und liebenswerter Belgischer Schäferhund in die falschen Hände geraten ist. Arthos wurde im Grunde seines Wesens mißverstanden und hat einen großen Vertrauensbruch erlitten. Dieser Hund braucht meines Erachtens lediglich einen "Belgiermenschen" . . . . . . . und alles ist gut.
Nach vielen Gesprächen mit Frau Schossee, der äußerst einfühlsamen "Gassigeherin", ist mir Arthos sehr ans Herz gewachsen und ich würde mich unendlich über die Möglichkeit zu einem Neubeginn im Leben von Arthos freuen. Bitte helfen Sie mit, das Schicksal dieses bedauernswerten Knaben weiter bekannt zu machen, damit sich möglichst bald ein geeigneter Partner für Arthos findet und dieser so unglücklich gestrandete Malinois endlich zur Ruhe kommt..
Vielen Dank und liebe Grüße
Canero


26.11.2009, 10:34
Profil

Registriert: 05.01.2009, 12:45
Beiträge: 87
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
. . . . . . . und hier noch einige Impressionen von Arthos, in den wenigen entspannten Momenten außerhalb seines Zwingers im Tierheim, beim Spiel mit seiner Gassigeherin :

Bild

Bild

Bild

Bild


26.11.2009, 10:49
Profil

Registriert: 03.01.2009, 14:58
Beiträge: 252
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Hallo Birgit, Hallo Herr Obermayer

habe die Daten von Arthos bereits weitergeleitet und hoffe, dass bald ein Platz für ihn gefunden wird.

Liebe Grüße
Caroline


26.11.2009, 10:55
Profil Website besuchen

Registriert: 04.01.2009, 19:13
Beiträge: 401
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Frau Schossee hat mich gerade noch einmal angerufen und bietet sich wirklich sehr gern an Interessenten mit allen Infos über Arthos aus "erster Hand" zu versorgen.

Außerdem wäre sie Interessenten auch sehr gern beim Kennenlernen von Arthos behilflich.
Frau Schossee würde mit ins TH gehen und den Interessenten den hübschen Arthos persönlich vorstellen!

Vielen Dank, Frau Schossee!

Hier noch einmal die Kontaktdaten:
Frau Schossee, Tel. 089/422535, christa.schossee@t-online.de


27.11.2009, 15:10
Profil

Registriert: 04.01.2009, 19:13
Beiträge: 401
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Neues über Arthos von Frau Schossee:
"Da der Vierbeiner mich und ich ihn immer besser kennenlerne, während der letzten Wochen waren wir täglich eine Stunde unterwegs, wächst unser Vertrauen. Wir laufen nahe an Mitmenschen vorbei, ohne dass sich der Schäfer auffällig verhält. Arthos begrüßte mich die letzten Male stürmisch, will Küsschen geben und freut sich nach dem Ballspielen (das er, um Dampf abzulassen, braucht) auf die viel zu kurze Zeit mit einer Bezugsperson. Er schätzt es auch, neben mir auf der Wiese zu liegen und ohne Nervosität Ochsenziemer zu kauen.
Seine Therapeutin möchte ihn vom Ballspielen abbringen (da das starke Ziehen zum Freigelände, wo die Bälle liegen, einem Interessenten missfallen könnte). Da der Malinois ohne vorheriges Rennen aber nicht wunschgemäß an der Leine geht, bekommt er bisweilen von ihr ein Halti um den Fang, was er ohne Knurren zulässt, obwohl es ihn sehr beeinträchtigt und er damit unglücklich wirkt.

Hoffentlich erhält er bald eine Chance."

Wer möchte Arthos ganz unverbindlichlich kennenlernen?

Bitte melden unter:
Frau Schossee, Tel. 089/422535, christa.schossee@t-online.de

Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder...


07.12.2009, 22:28
Profil

Registriert: 05.01.2009, 12:45
Beiträge: 87
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Liebe Belgierfreunde, sehr geschätzte Frau Christa Schossee !

Bis vor wenigen Wochen wusste ich mit dem Begriff „Gassigeher“ überhaupt nichts anzufangen. Seit ich jedoch „meiner“ ersten „Gassigeherin“ begegnet bin, weiß ich diese Menschen und die Bedeutung ihres unermüdlichen Einsatzes zu schätzen. Hinter diesen „Gassigehern“ verbergen sich „Seelenstreichler“, die sich nach besten Kräften bemühen, das häufig auf traumatische Weise gebrochene Vertrauen unserer Mitgeschöpfe zurückzugewinnen und am Leben zu erhalten . . . . . völlig selbstlos, absolut uneigennützig und mit unendlicher Hingabe. Und da man Seelen nur „mit Seele“ streicheln kann, leiden „Gassigeher“ schmerzlich am traurigen Schicksal „ihrer“ Hunde. Liebe Frau Schossee, ich kann sehr gut nachempfinden, dass es Ihnen das Herz zerreißt, wenn Arthos Sie mit flehentlich bittendem Blick davon abbringen will, ihn in seinen Zwinger zurückzubringen. Dabei hatte ich so sehr mit Ihnen gehofft, dass wir noch vor den Weihnachtstagen einen Menschen für Arthos finden würden. Was wäre das für eine wunderbare Weihnacht geworden. So werden es für diesen überaus sympathischen Knaben in seinem Zwingeralltag wohl Tage wie jeder andere werden und wenn wir an Heiligabend unser „Stille Nacht“ singen, werden uns die Gedanken an dieses Hundeschicksal wohl nicht ganz ruhen lassen, in der Hoffnung, dass sich möglichst bald ein Mensch für Arthos findet, der diesen ganz besonderen Hund für sich als Seelenpartner entdecken wird.

Dieser kleine Video-Clip soll zeigen, dass das Leben mit Arthos für jeden Kenner dieser hinreißenden Rasse eine große Bereicherung sein könnte . . . . . und ein Hochgefühl des Glückes für seine „Gassigeherin“ noch obendrein :

http://www.youtube.com/watch?v=p_Fsub0SU4Y

Eine „Frohe Weihnacht“ all denen, die sich - tagein und tagaus - mit nie ermüdender Hingabe um ein artgerechtes Zuhause für die zahllosen gestrandeten Mitgeschöpfe in unserer Konsumgesellschaft bemühen.

Liebe Grüße
Canero


19.12.2009, 13:27
Profil

Registriert: 04.01.2009, 11:54
Beiträge: 112
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Wir drücken Arthos ganz fest die Daumen !!!!

Wir hoffen das vielleicht doch noch ein Weihnachtswunder geschieht und jemand für Arthos gefunden wird.

Alle Daumen drücken für diesen schönen Rüden.

Liebe Grüße

Doris und Alice


19.12.2009, 16:40
Profil

Registriert: 04.01.2009, 19:13
Beiträge: 401
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Arthos ist auf eine private Vermittlungsstelle umgezogen!!

Danke, Bettina, dass Arthos nun bei Euch sein und alle Annehmlichkeiten eines normalen Hundelebens geniessen darf bis seine Menschen gefunden werden!

Danke auch an Frau Schossee, die sich immer noch verantwortlich fühlt!

Alex, bitte Arthos ins Archiv verschieben - danke! Wir starten die Vermittlungsbemühungen neu, wenn Bettina Arthos besser kennt.


28.12.2009, 09:36
Profil

Registriert: 04.01.2009, 20:22
Beiträge: 44
Beitrag Re: Malinoisrüde Arthos
Wir bedanken uns bei allen, die sich um eine gedeihliche Zukunft für Arthos bemüht haben und immer noch bemühen . . . . . . . ganz besonders und vor allem bei "unserer" unbeirrbaren und kämpferischen "Gassigeherin" Frau Christa Schossee.
Mit besten Grüßen
Helga und Rudolf Obermayer


29.12.2009, 16:23
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 10 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by STSoftware for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de