Manchen Hunden klebt wirklich das Pech an den Pfoten...
Artos ist zurück in seiner Pflegestelle.
Leider konnte die in seinem neuen Zuhause vorhandene Malinois-Hündin sich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Artos ihr "Lebensgefährte" sein sollte.
Nun ist er wieder auf der Suche nach "seinem" Zuhause.
VG Frauke
Hier der Text von Bettina:

Artos vom Jenzig
reinrassiger Malinois
Rüde, kastriert
5 Jahre
Ansprechpartner:
Bettina Wiche
Mamba1966@gmx.deTel. 08335 1078
Am 27.12.09 habe ich den Rüden aus dem Münchner Tierheim zur Vermittlung
übernommen.
Inzwischen konnte ich ihn besser kennenlernen und möchte ihn jetzt genauer
vorstellen:
Draußen bei den Spaziergängen ist er ein verspielter, folgsamer Hund, der
seinen Hundeführer immer im Auge behält und seinen Ball gerne und ausdauernd
zurück bringt.
Radfahrer, Jogger Autos und Fußgänger stellen kein Problem dar. Ihm ist sein
Ball wichtiger und er läßt sich mit Platz oder Sitz gut lenken, bis die
jeweiligen Personen vorbei sind.
Der Jagdtrieb ist nicht sonderlich ausgeprägt. Bei Wildspuren lässt er sich
leicht abrufen und kontrollieren. Er ist ein Hund, der draußen richtig Spass
macht.
In seinem Zuhause überzeugt er durch absolute Wachsamkeit und seinen
rassetypischen Schutztrieb. Er lässt sich aber von einem selbstbewussten
Hundeführer gut lenken.
Er ist wunderbar für aktive Menschen geeignet, die gerne unterwegs sind, mit
ihm joggen oder radeln gehen, die vielleicht an Hundesport Interesse haben.
Obedience Breitensport, Fährtenarbeit, all das wäre gut geeignet.
Artos steigt problemlos in seine Hundebox im Auto ein und freut sich über
jede Ausfahrt. Im Auto verhält er sich ruhig.
Er bleibt problemlos nach Eingewöhnungszeit alleine zu Hause, und macht dort
auch nichts kaputt.
Die meisten anderen Hunde sind ihm egal , er möchte nur nicht
gerne -angemacht- werden.
Da Artos in einem Männerhaushalt aufgewachsen ist, freut er sich über meinen
Mann immer sehr, wenn er nach Hause kommt. Er ist aber auch mit Frauen sehr
zufrieden.
Seit den 3 Monaten, in denen er bei mir ist, ist Artos ausgeglichen und
zufrieden geworden. Er läßt sich gut lenken. Er ist kein harter Hund, und
wenn er weiß, was man von ihm möchte, tut er es auch. Er versucht allerdings
anfangs seinen Menschen auszutesten und seinen Willen durch zu setzen.

Ich könnte mir für Artos einen Platz bei hundebegeisterten Menschen
vorstellen, die Erfahrung mit Malinois oder zumindest mit anderen
Schäferhund-Rassen haben.
Sie sollten keine Kinder haben, da Arthos in seinem alten Zuhause leider
schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hat, und mit dem Hund in der Wohnung
überlegt umgegangen werden sollte.
Katzen sollten sich in seinem neuen Heim ebenfalls nicht befinden, er ärgert
sie gerne .
Artos ist verschmust, versucht aber auch gerne seinen Kopf durchzusetzen :-
In der Eingewöhnungsphase sollte er konsequent und durchdacht eingegliedert
werden.
Hat er genug Beschäftigung legt er sich selber auf seinen Platz und
schläft.....
Er ist kein Kläffer oder überdrehter Hund. In der Wohnung verhält er sich
ruhig, draussen ist er voller Temperament. Für einen Malinois hat er ein
gutes Nervenkostüm und kommt mit allen, ihm begegneten Situationen im
Haushalt gut klar.
Gegen Schutzgebühr von 150 Euro abzugeben.
